Heute möchte ich euch mal meinen Hundekumpel Mo vorstellen. „Mo“ ist die Abkürzung für Moritz und er ist ein Labrador-Ridgeback Mischling.

Mein Hundefreund Mo mit Stöckchen

Wenn Mo das Stöckchen holt macht er keine halben Sachen – na ja, sonst auch nicht…

Kleiner Tipp an die Hundedamen unter den Leserinnen: Mo ist noch Single und sucht noch eine liebe, wuffige Partnerin – natürlich ist er auch hier bei dogs 2 love im Portal registriert. Also, wenn du Mo kennen lernen möchtest, da geht noch was…

Wie jeder weiß, sind Labradore super verfressen (sorry, dass ich das so direkt sage) und ich weiß, dass Mo´s Herrchen schon einiges an Futter ausprobiert hat. Doch häufig stand Mo trotzdem mit traurigem Hundeblick vor´m Napf und sah nicht wirklich happy aus. Dabei ist Mo, wenn´s was Leckeres gibt, immer in Pole Position und ich untertreibe nicht, wenn ich behaupte: Mo ist die ultimative Fressmaschine! Das Essen ist schneller weg, als es gedauert hat, dies in den Fressnapf zu befördern.

Daher hat Mo einfach die besten Voraussetz- ungen um die nächsten Tage mal etwas Neues auszuprobieren – ich, Dogtor Love, werde da natürlich ein wachsames Hundeauge `drauf werfen und euch berichten was gerade so passiert. So viel sei aber schon mal verraten: Mo macht sich sein Futter jetzt selbst – ich hoffe er dreht dabei nicht völlig durch, aber ich garantiere für nichts… 😉

 

2. Tag – Wir bestellen Hundefutter

Mein Hundefreund Mo hat HungerLeute, wir haben sturmfreie Bude – kein Frauchen und Herrchen in Sicht! Tja, dann können wir Hunde heute ja mal richtig aufdrehen! Wuff, wuff!

Mo, der crazy dog, sitzt schon vor dem Bildschirm und ich klicke für ihn. Browser auf und los geht´s zu www.canimix.de – das ist so ähnlich wie das Schlaraffenland, nur für Hunde! Und da gibt´s nicht irgend eine Presspappe aus der Dose – nee, man kann sich das alles selbst zusammen stellen. Also ran an den Futtermixer!

Da Mo das Klicken mit der Maus nicht ganz checkt, klicke ich für ihn Geflügel und Reis als Kernfutter. Das finde ich gut, denn Geflügel ist sehr fettarmes Fleisch und mein Kumpel soll ja auch nicht zu fett werden – dicke Freunde sind wir ja schon.

Im nächsten Schritt kommt etwas Grünzeug dazu – ich hätte ja Karotten gewählt, aber Mo will unbedingt die Gemüsemischung. OK, er ist heute mal der Chefkoch. Im nächsten Schritt kann man sein Futter noch pimpen und spezielle Zusätze hinzufügen. Mo möchte „Schönes Fell – Vital-Komplex“ – war ja klar, wer so mit heraus hängender Zunge den Girls hinterher schaut, will natürlich auch sexy aussehen. Da klicke ich ihm doch frech noch „Reduzierter Geruch – Vital-Komplex“ dazu, damit er nicht immer so viel pfurzt!

So, ab in den Warenkorb und an der Kasse mit der Kreditkarte bezahlt, die er seinem Herrchen gestern heimlich gezockt hat. Und übermorgen sind wir beide mal ausnahmsweise sehr lieb wenn der Postbote kommt und ein Paket bringt, denn wir beide wissen ja schon ganz genau was `drin ist…

3. Tag – Hurra, die Post ist da!

Yeah, eben wurde das Paket geliefert! Mo´s Herrchen hat sich ein wenig gewundert, denn er hatte ja gar nichts bestellt. Daher hat er das Paket nur in die Küche gestellt und jetzt telefoniert er – zumindest fummelt er mal wieder an seinem Telefon herum. Kann natürlich auch sein, dass er mit der neuen iPhone App von dogs 2 love ein Date zum Gassi gehen klar macht. Mo sieht gerade nicht glücklich aus – er hat offensichtlich Hunger. Großen Hunger!

Ok, wenn Herrchen nicht helfen will: Mo kann auch sehr gut selbst Pakete auspacken – wobei „auspacken“ hier definitiv die falsche Beschreibung ist, das Ding wird natürlich zerfetzt!

So ein Ärger – ich muss los, denn im Fernsehen läuft heute der Hundeprofi und dass will ich sehen! Ich schreib´ euch morgen, ob Mo nun ins Hundegefängnis muss, weil er die Kreditkarte geklaut hat!

4. Tag – Mo ist glücklich!
Mein Hundefreund Mo kann´s nicht abwarten

Abwarten bis das Essen fertig ist? Nicht mit Mo…

Gestern wollte ich ja noch etwas vor der Glotze chillen, aber natürlich möchte ich euch nicht vorenthalten, was gestern noch passiert ist. Vorab: Nein, Mo muss nicht in den Knast – zum Glück hat er ein sehr liebes, verständnisvolles Herrchen. Ansonsten hätte ich meinen Kumpel natürlich in einer spektakulären Rettungsaktion befreit!

Mein Hundefreund Mo - Leider verfressen

Hatte ich´s nicht gesagt:Labradore sind super verfressen!

Also irgendwann hat Mo´s Herrchen dann wohl doch sein smartes Telefon weggelegt, um danach festzustellen, was für ein Chaos Mo in der Küche angerichtet hat. Die Canimix-Dose konnte Mo dann doch nicht selber öffnen, aber Herrchen hat seinem Liebling, nach dem sich die erste Verwunderung gelegt hatte, dann geholfen und ihm das Fressen zubereitet. Erstes Fazit: Es scheint geschmeckt zu haben und Mo sitzt gerade sehr entspannt, voll glücklich neben mir und schaut mich mit seinen großen Hundeaugen an.

Was für ein Abenteuer!

Ein paar Tage später:

Ihr erinnert euch doch sicherlich noch daran, dass ich Mo, als wir sein Futter mit dem Canimix-Mixer ausgesucht haben, etwas ins Essen gemixt habe? Ja, er hatte doch dieses (hust, hust) kleine Problem mit den Blähungen! Jetzt sind ja schon ein paar Tage vergangen und ich muss feststellen: Wow, das ist echt viel besser geworden! Ich meine, stell dir doch mal vor du hast ein Date zusammen mit deinem Hund und der pfurzt die ganze Zeit – was für einen Eindruck macht das denn? Da helfen doch die besten Tricks, die du deinem Hund beigebracht hast nicht wirklich weiter…

Mein Hundefreund Mo hat ein Date

Sein Herrchen hat offensichtlich wirklich schon ein Treffen zum Gassi gehen mit einer süßen Hundedame (und Frauchen natürlich) verabredet. Mo sitzt schon mit glänzendem Fell, sehr brav (das kenne ich gar nicht von ihm) bereit und wartet dass es los geht.

Ich werde auf jeden Fall berichten, wie es weiter gegangen ist und ob da schon die ersten Schmetterlinge im Bauch fliegen. Bin sehr gespannt…

 

Wuff, wuff!
Euer Dogtor Love

 

Schau auch mal auf unserer Facebook-Seite vorbei, ich sag´ Bescheid, wenn´s etwas Neues gibt!

 

1 Kommentar

Kommentare sind geschlossen

  1. 6 Jahren ago

    Schwieriges Thema… Auf der einen Seite muß der Hund Maulkorb tragen,zb.In Zügen, Hund ist ein lieber Kerl, aber durch den Maulkorb kann man unterstellen,das er beißt,…. Was ist mit den kleinen Hunden, die zb.in die Reisetasche passen,die brauchen nicht,und aus meiner Erfahrung beißen die sich schnell mal an einer fremden menschlichen Wade fest,gleiche Pflichten für alle…oder wird hier nur nach der Größe des Hundes unterschieden?selbstverständlich ist der Hundeführer in der Pflicht, an öffentlichen Orten seinem Hund einen Maulkorb anzulegen,wenn dieser sozial unverträglich ist.LG

 

Personen denen das gefälltx

Laden...

Melde dich an

oder    

Anmeldedaten vergessen?

Create Account