Artikel | Hunde im BüroDas Hunde sich gut auf die Stimmung auswirken, der Gesundheit zugute kommen und uns Zweibeinern immer wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubern, wissen Hundehalter schon lange. Doch können sich diese positiven Effekte auch bei der Arbeit im Büro auswirken?

Um die Antwort vorweg zu nehmen: Ja! Wissenschaftliche Studien beweisen, dass ein Bürohund einen guten Einfluss auf das Betriebsklima hat und zudem den Stresslevel der Mitarbeiter senkt. Die Universität Buffalo hat herausgefunden, dass schon die reine Anwesenheit eines Tieres im Büro zu einer Senkung des Blutdrucks und zur Verringerung der Stressempfindungen bei der Arbeit führt. Im Versuch mit Brokern, die bei ihrem Job an der Börse viel Hektik ausgesetzt sind, senkte der Umgang mit Tieren die Produktion der gefürchteten freien Radikale. Und bekanntlich führt weniger Stress zu weniger Belastung für Herz und Kreislauf und senkt den Blutdruck.

Hunde im Büro haben positive Auswirkungen auf das Betriebsklima

Bei einer weiteren Untersuchung der University of New York wurden Stresstests mit Kopfrechnen und physischen Belastungsproben an einer Reihe von Testpersonen durchgeführt. Das Ergebnis: Durch die Tiere verbesserte sich die Leistungsfähigkeit von Herrchen und Frauchen sogar deutlich.

Seit Jahren propagieren auch britische Forscher, dass ein Hund das beste Mittel gegen den Stress im Büro ist. Wenn ein Mitarbeiter einen Hund streichelt, freut sich nicht nur die Fellnase, denn beim Menschen wird dadurch das Glückshormon Endorphin ausgeschüttet und in aller Regel sinkt der Blutdruck. Durch die Nähe zu einem Bürohund leiden Mitarbeiter auch seltener unter Beschwerden wie Husten, Müdigkeit, Kopfschmerzen oder Verdauungsproblemen. Die Freude ist also gleich doppelt groß – der Wuff muss tagsüber nicht zur Betreuung abgegeben werden und die Arbeit macht einfach mehr Spaß. Das freut den Hundehalter sowie den Arbeitgeber zugleich, denn die tägliche Hundebetreuung kann entfallen, die Krankheitsrate im Unternehmen wird verbessert und somit werden auf beiden Seiten die Kosten gesenkt. Eine klassische Win-Win-Situation, wie dies gerne genannt wird.

Das hundefreundlichste Unternehmen Deutschlands

Aus diesem Grund suchen wir Unternehmen, die diese positiven Effekte bereits für sich nutzen und “ja!” zum Hund im Büro sagen. Bei unserer neuen Aktion in Zusammenarbeit mit „Feel good at work‟ suchen wir daher das hundefreundlichste Unternehmen Deutschlands. Jeder, egal ob Chef oder Mitarbeiter eines Unternehmens kann mitmachen und seine Firma vorschlagen.

Entspannt im Job mit Hund

Eine kleine Geschichte, die wir bei den Recherchen zu diesem Thema erfahren haben, möchten wir unseren Lesern nicht vorenthalten: Hendrik Becker, Inhaber einer Werbeagentur aus Hamburg, nimmt seinen Hund Moritz immer gerne zu Kundenterminen mit. „Mit dem Hund ist die Stimmung bei Meetings viel entspannter, weil Moritz natürlich manchmal auch ein bisschen Quatsch macht – vor allem die Konfi-Kekse haben es ihm angetan. Daher sitzt er oft mit treuem Hundeblick vor den Kunden, in der Hoffnung doch noch ein Leckerli abzubekommen. Ich bin mir sicher, dass ich allein durch die positive Stimmung mit Hund, bei der auch gerne mal gelacht wird, schon den einen oder anderen Auftrag mit nach Hause genommen habe.‟.

Fazit: Im Team können Mensch und Hund nur gewinnen – nicht nur privat, sondern auch bei der Arbeit!

 

 

Personen denen das gefälltx

Laden...

Melde dich an

oder    

Anmeldedaten vergessen?

Create Account