Warum sind alle Gassibeutel schwarz? Müssen die so scheiße aussehen? Und warum findet man in vielen Städten keine Spender für die Beutel? Das waren einige der Fragen, die wir uns gestellt haben, bevor wir diese Aktion gestartet haben.

Zuerst wollten wir die Beutel mit einem lustigen Spruch bedrucken lassen, fanden dann aber heraus, dass dies nicht ganz einfach ist. Bei einem Hersteller hätten wir mindestens eine halbe Million Beutel kaufen müssen. Das war uns dann doch etwas zu viel – unser komplettes Büro wäre dann vermutlich durch Kartons voller Gassibeutel blockiert gewesen.

Die Stadt spart bei Gassibeuteln

Natürlich haben wir auch bei der Stadtverwaltung angerufen und es war gar nicht so einfach dort den offiziellen Gassibeutel-Beauftragten zu finden. Die Kurzversion unserer Recherche: Die Stadtreinigung ist mittlerweile privatisiert und um Kosten zu sparen gibt´s keine Dogstations mehr. Da fragt man sich wirklich, wieso man dann überhaupt noch Hundesteuer bezahlen muss.

Spende(r) ja, Werbung nein

Wir wollten sogar Spender auf unsere Kosten aufstellen doch beim Besichtigungstermin an der Hundewiese wurde uns gesagt, dass Werbung darauf verboten sei. Dabei war doch klar, dass wir damit natürlich auch dogs 2 love ein wenig bekannter machen wollen. Das bedeutet also: Spenden ja gerne, aber zeigen, dass man der Spender ist, nein danke.

Viele positive Reaktionen auf unsere Aktion

Trotz aller Steine, die uns hier in den Weg gelegt wurden, machen wir weiter und verteilen unsere Gassibeutel – in orange, mit einem dogs 2 love Sticker darauf. Alle Leute, die uns beim Aufhängen der Beutel dazu angesprochen haben, fanden das übrigens äußerst positiv – nur die Stadt findet uns scheiße, aber damit können wir leben… 😉

 

1 Kommentar

Kommentare sind geschlossen

  1. Vanessa 11 Jahren ago

    Super Aktion!!! Bin voll und ganz eurer Meinung!!!

 

Personen denen das gefälltx

Laden...

Melde dich an

oder    

Anmeldedaten vergessen?

Create Account